Unsere Kursangebote

PROBETRAINING

Möchten Sie das Fechten entdecken?

Kommen Sie zu uns in den Fechtclub und nehmen Sie an einem unverbindlichen Probetraining teil:

  • Kinder (7-12 Jahre) : Mittwoch um 15:00 Uhr
  • Ab 13 Jahren : Kontaktieren Sie den Fechtmeister.
  • Erwachsene : Mittwoch ab 19:00 Uhr

Bitte kontaktieren Sie vor Ihrem Besuch den Fechtmeister, um den Zugangscode für das Tor zu erhalten.

Bringen Sie ein T-Shirt, eine lange Trainingshose und Turnschuhe mit.
 

Viel Spaß beim Probetraining!

Komm und spüre die Atmosphäre des Fechtens

SCHULEN & GRUPPEN

Möchten Sie eine Fechtvorführung für Ihre Schule, Ihren Verein oder sogar zur Feier eines Geburtstags?

Unser Fechtmeister bietet Ihren Schülern, Mitgliedern oder Kollegen in einer unvergesslichen Sportstunde die Möglichkeit, diesen spannenden Sport kennenzulernen.

  • Dauer : 1,5 bis 2 Stunden
  • Teilnehmerzahl : bis zu 20 Personen
  • Ausrüstung : Jacken, Handschuhe, Masken, Degen und persönliche Schutzausrüstung
  • Empfohlene Kleidung : Sportkleidung, T-Shirt und eine Trinkflasche oder Wasserflasche

Kontaktieren Sie uns, um ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis zu organisieren!


SCHOOLS & GROUPS

CHF 10.–

pro Person für 1,5 Stunden

VERBÄNDE

CHF 15.–

pro Person für 1,5 Stunden

Unternehmen

CHF 25.–

pro Person für 1,5 Stunden

FECHT-PROGRAMM

Empfang und Vorbereitung
  • Empfang der Teilnehmer und Einweisung in die Umkleideräume.
Einführung in den Fechtsport
  • Vorstellung der Disziplin, gefolgt von einem allgemeinen Aufwärmtraining.
  • Einführung in die spezifischen Bewegungen und Grundlagen in spielerischer Form.
Anlegen der Ausrüstung und Kennenlernen des Sports
  • Erlernen des Umgangs mit der Waffe mit einer ersten technischen Einführung.
Grundprinzipien
  • Kennenlernen der wichtigsten Regeln: « Treffen, ohne getroffen zu werden ».
      Spielerische Workshops
      • Kooperative Übungen, um zu lernen, Treffer zu akzeptieren.
      • Erkundung der verschiedenen Trefferflächen und Arbeit an Geschwindigkeit, Präzision und strategischer Logik des Fechtens.
      Schnupperkämpfe
      • Praktische Umsetzung mit Einführungskämpfen, um das Wesen des Fechtens zu spüren.
      Entwicklung der Trainingseinheiten
      • Ab der 2. Trainingseinheit: Organisation eines ersten Einzelwettbewerbs, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
      • Ab der 3. Trainingseinheit: Mannschaftswettbewerb mit Podium und Preisverleihung.
      Gesellige Momente
      • Möglichkeit, Erinnerungsfotos zu machen, um das Erlebnis festzuhalten.
      • Organisation eines geselligen Imbisses am Ende der Trainingseinheit.

      DIE STADT BIEL ENGAGIERT SICH FÜR DEN SPORT!

      Biel tritt dem Club für freiwilligen Sport bei. Mit Programmen wie dem Ferienpass und dem freiwilligen Schulsport profitieren Sie von Aktivitäten, die für alle zugänglich sind, für jedes Alter und jedes Niveau.

      Melden Sie sich jetzt an! !

      Fakultativer Schulsport

      Zeitplan

      Montag
      Mittwoch
      Donnerstag
      KIDS – Anfänger
      -
      15:00 bis 16:30 Uhr
      -
      U8 bis U12
      16:30 bis 18:00 Uhr
      15:00 bis 16:30 Uhr
      18:00 bis 19:30 Uhr
      U14 bis U20
      18:00 bis 19:30 Uhr
      17:30 bis 19:00 Uhr
      18:00 bis 19:30 Uhr
      Montag
      Mittwoch
      Donnerstag
      Erwachsene – Anfänger
      -
      19:00 bis 21:00 Uhr
      -
      Experten
      18:00 bis 20:00 Uhr
      19:00 bis 21:00 Uhr
      18:00 bis 19:00 Uhr
      Veteranen
      18:00 bis 20:00 Uhr
      19:00 bis 21:00 Uhr
      -

      Melde dich jetzt an

      Beiträge

      Beiträge
      Swiss Fencing-Lizenz
      Gesamtbetrag pro Jahr
      SCHÜLER – U8 BIS U14
      CHF 50.- (x 12)
      CHF 75.- obligatorisch
      CHF 675.-
      JUNIOREN I – U17 BIS U20
      CHF 60.- (x 12)
      CHF 75.- obligatorisch
      CHF 795.-
      JUNIOREN I I – U23
      CHF 60.- (x 12)
      CHF 125.- obligatorisch
      CHF 845.-
      Beiträge
      Swiss Fencing-Lizenz
      Gesamtbetrag pro Jahr
      SENIOREN – VON 23 BIS 59 JAHREN
      CHF 80.- (x 12)
      CHF 125.- obligatorisch
      CHF 1085.-
      VETERANEN – AB 60 JAHREN
      CHF 60.- (x 12)
      CHF 125.- obligatorisch
      CHF 845.-
      PASSIVE MITGLIEDER – NICHT AKTIVE MITGLIEDER
      CHF 60.-
      -
      CHF 60.-

      PRAKTISCHE INFORMATIONEN

      FORMULAR

      Mitgliedschaft

      Urlaubsantrag

      Austritt 

      Schiedsrichter

      Ausbildung

      Schiedsrichtereinsätze

      Zugang Fechthalle

      Fechthalle | Biel/Bienne

      Arsenal, Zugang Ost

      Kein Briefkasten!
      Bözingenstrasse 72
      2502 Biel/Bienne

      öffentlicher Verkehr

      Bus Nr. 1 – Richtung: «Stades» Haltestelle: « Rue du faucon » oder « Chemin Redern »

      Bus Nr. 2 – Richtung: «Place d'Orpond» Haltestelle: « Omega »

      AUSRÜSTUNG

      MATERIAL FÜR FECHTTURNIERE

      Um an einem Turnier teilzunehmen, muss der Fechter über Folgendes verfügen:

      • 2 Degen (in vorgeschriebener Größe)
      • 2 Kabel
      • Maske, Handschuh, Hose, Unterbrustpanzer,
Fechtanzug und Sportschuhe Socken

      Vor dem Turnier zu überprüfen

      Funktionsfähigkeit der Degen und Kabel.

      Mitzubringen:

      • Ersatzmaterial für die Kontrolle: Federn, Schrauben, Werkzeuge, Gerät
      • Ersatzunterwäsche, Handtuch, Duschgel

      AUSRÜSTUNGSNORMEN

      Degen
      Kleidung
      Maske
      U8
      Klinge 0
      350 NW
      1600 NW
      U10 - U12
      Klinge 2
      350 NW
      1600 NW
      U14
      Klinge 5
      350 NW
      1600 NW
      U17 - Elite
      Klinge 5
      800 NW
      1600 NW

      Jeder Fechter verwaltet seine Ausrüstung selbst. Der Fechtmeister kann beraten und die Degen reparieren.

      Der Fechtclub Biel verleiht Kindern unter 9 Jahren und neuen Mitgliedern (3 Monate) die komplette Ausrüstung. Danach muss ein Degen, ein Kabel, ein Handschuh und eine Jacke gekauft werden. Gebrauchte Ausrüstung ist bei den Mitgliedern oder beim Fechtmeister erhältlich.