Liebe Mitglieder und Eltern
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Coronavirus-Pandemie bestimmt unser Leben nun bereits seit 1.5 Jahren und ich hoffe, dass wir nächstes Jahr andere Nachrichten lesen werden und wir Gespräche über andere Themen führen. Es waren Monate, die viel Kraft gekostet haben und es liegt nun an uns, sich an die Massnahmen zu halten und dem Virus die Argumente zu nehmen. Die Hygienemassnahmen und Schutzkonzepte ermöglichen es uns erst, wieder grössere Anlässe durchzuführen.
Turniere + erfolgreicher Nachwuchs und Team
Ich bin stolz auf unser Team – unsere Trainer, Mitglieder und Ehrenamtliche – welches im Juni erfolgreich die Schweizermeisterschaften der Elite organisiert hat, dazu Anfang September unser Qualifikationsturnier Uhlmann Fencing Challenge und nun am 06./07. November das OWS Security Masters Biel/Bienne. Das BASPO erlaubt zurzeit keine Zuschauer an den Turnieren und es gilt trotz Zertifikats eine Maskenpflicht, entsprechend ist die Stimmung eine andere und unsere Kioskkasse weniger voll. Nichtsdestotrotz wollte unser Verein den Athleten jede Gelegenheit bieten, damit sie im üblichen Rahmen Wettkämpfe besuchen können. Aufgrund dieser Einschränkungen müssen wir das Adventsfest dieses Jahr erneut absagen.
In der U17 und U20 haben wir einen starken Jahrgang, der dieses Jahr bereits viele Medaillen und Pokale gewonnen hat, zuletzt gewann Vanie Gogniat mit dem Swiss Fencing-Team in Belgrad vergangenen Sonntag den Europacup. Bravo!
Diesen Samstag stehen die Kantonalen Schülermeisterschaften an – «Allez Bienne!» sage ich nur! Und danke sagen möchte ich auch unseren (angehenden) Kampfrichtern, den ohne euch könnten unsere Athleten nicht an den Turnieren teilnehmen.
Basil Hoffmann: Vizeweltmeister vor 20 Jahren + Partnerschaft Paradice Bienne
Vor 20 Jahren hatte unser Club nur halb so viele Mitglieder und die Infrastruktur war im Vergleich zu heute rudimentär (einige Fotos hier). «Klein, aber fein» war unser Motto. Den die wenigen Fechter waren sehr erfolgreich. Als kleiner Junge hatte ich meine Vorbilder im eigenen Club. Mit Marcel Fischer und Basil Hoffmann gehörten die besten Fechter der Schweiz unserem Club an. Und auch bin ich sehr froh, hat Basil Hoffmann nach seinem Rücktritt unserem Club wieder beitgetreten und. Es ist nun 20 Jahre her, dass Basil Hoffmann, damals 25 Jahre alt, in Nîmes (FRA) im Finale der Weltmeisterschaften stand, dieses zwar verloren, aber eine Silbermedaille und damit den Titel «Vize-Weltmeister» gewonnen hat (Video SRF). Eine schöne Geschichte, die ich unserem Nachwuchs auch zutraue!
Basil Hoffmann ist auch Mit-Initiator der beliebten Eisbahn «Paradice» auf der Esplanade. Der Bieler Fechtclub unterstützt gerne solche Projekte seiner Gesellschaft. Entsprechend sind unser Club und das Paradice eine Partnerschaft eingegangen. So werden wir am 8. Dezember unter anderem das CEB-Fondue (Einladung folgt) wie im Vor(vor)jahr dort organisieren. Aber auch möchte ich unsere Mitglieder, deren Eltern und Freunde motivieren das Paradice zu besuchen und zu geniessen. Interessierte haben auch die Möglichkeit, dieses Projekt persönlich zu unterstützen:
- Werdet Mitglied im Gönnerverein, welcher den Erhalt des Paradice sicherstellen soll
- Freiwilliger Helfereinsatz: Wollt Ihr persönlich Arbeitseinsatz dort leisten, könnt Ihr euch hier melden.
Geschichten wie diese zeigen, wie engagiert unsere Mitglied auch ausserhalb des Clubs sind und einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten!
Nicht vergessen darf man, dass der Vorstand das Vereinsmanagement übernimmt, aber immer froh ist, wenn sich auch weitere Leute engagieren im Club möchten und Ideen haben oder Verbesserungen wünschen.